Posts

Es werden Posts vom Mai, 2024 angezeigt.

Letzte Anreise nach Lysekil (31.05.24)

Bild
Um 5:00 Uhr klingelt der Wecker - schon lange nicht mehr unsere Zeit zum Aufstehen. Haus und Garten haben wir in den letzten Tagen auf unsere Abwesenheit vorbereitet, den Haushalt für die wenigen Tage unsrer Rückkehr gar nicht mehr hochgefahren. Anton hat angeboten uns zum Flughafen zu fahren und das haben wir natürlich sehr gerne angenommen. Pünktlich um kurz nach 6:00 Uhr steht er auf der Auffahrt. Unsere Reisetasche hat gestern das Maximalgewicht mit 23 kg überschritten und so schleppen wir jetzt einiges Schwergewichtiges im Handgepäck. Es ist ein Brückentag in Bayern und so sind wir schnell am Flughafen. Der Automat für die Gepäckaufgabe kennt kein Pardon oder besser „Gramm-Toleranz“ und schickt uns zum Schalter. Da wir zu zweit nur eine Tasche zum Aufgeben haben ist das mehr an Gewicht dann doch kein Problem. Danke Lufthansa.  Eine übele Überraschung erlebe ich dann nochmal bei der Sicherheitskontrolle: Ein etwas angespannt wirkender Mitarbeiter der Sicherheitskontrolle fragt ...

Zwischenstopp in Travemünde (08.05.)

Bild
Wir sind einen Tag früher losgefahren und staunen über das üppige Grün entlang der Route. Da hat sich seit unserer letzten Fahrt viel getan. Am späten Nachmittag kommen wir in Travemünde an, wo wir uns auf ein Wiedersehen mit Hannes freuen. Hannes hat in Lysekil unsere Bertha begutachtet und uns anschließend auch bei den Verhandlungen mit dem Verkäufer Kent unterstützt. Er bringt für sein junges Alter eine Menge Lebenserfahrung mit und wir genießen den Nachmittag in seiner Firma NAVITAIZ , besichtigen die Werft der Marina Baltica und essen abends gemütlich im Restaurant Baltic Bay auf dem Gelände der Marina  Baltica. Vielleicht kommen wir im Sommer zusammen mit Bertha nochmal hierher zurück. Unser Boot braucht einen neuen Unterwasseranstrich und wir prüfen gerade, diese Arbeiten hier in der Werft ausführen zu lassen.

Zurück in der Holledau (24.4.-7.5.)

Bild
Auf der Rückfahrt verabschiedete uns Schweden mit Schnee und Hagelschauer auf dem Weg nach Göteborg und erinnerte uns daran, dass es noch früh im Jahr ist - zumindest für schwedische Verhältnisse. Auf der Fähre fühlen wir uns inzwischen wie alte Hasen, kennen doch fast jeden Winkel und sind dieses Jahr schon öfter mit diesem Schiff gefahren, als die meisten Passagiere. Am nächsten Morgen um 9:15 Uhr verlassen wir die Fähre in Kiel und machen uns auf zum Schifftsausrüster SVB in Kiel. Dort steht noch unsere Transportbox der Rettungsinsel, für die es auf der Hinfahrt keinen Platz mehr im Bus gegeben hat. Jetzt auf dem Rückweg passt sie gut in den Bus und wird daheim gelagert. Etwa eine Stunde Fahrtzeit nach Kiel überrascht uns ein kräftiger Hagelschauer auf der Autobahn - das kommt uns doch irgendwie bekannt vor. Aber am Parkplatz Regensteinblick scheint doch wieder die Sonne 😀 Wir schaffen es noch vor dem Sonnenuntergang nach Hause und staunen über die Vegetation und das wetterliche Sp...